Der Atem – mein stärkster Begleiter ✨
Es gab eine Zeit, in der ich dachte, dass mein Atem einfach nur da ist – automatisch, selbstverständlich, ohne Bedeutung. Doch irgendwann begann ich, ihn anders wahrzunehmen. Nicht nur als körperliche Funktion, sondern als etwas, das mir helfen kann, mich selbst zu spüren, mich zu beruhigen, mich auszurichten. Mein Atem wurde zu meinem stärksten Begleiter.
Ich habe meine Ausbildung zur Atemtherapeutin ursprünglich begonnen, um meinen eigenen Weg mit Fibromyalgie und chronischen Schmerzen besser gehen zu können. Ich wollte etwas finden, das mir hilft, den Schmerz – körperlich wie seelisch – auszuhalten, ohne daran zu zerbrechen. Doch was ich stattdessen fand, war so viel mehr. Ich habe gelernt, dass es nicht nur darum geht, Schmerz zu ertragen, sondern darum, ihn anzunehmen. Ihm Raum zu geben, ohne dass er alles bestimmt. Der Atem hat mich gelehrt, loszulassen, ohne mich zu verlieren.
Vielleicht kennst du das Gefühl, festzustecken. Momente, in denen alles zu viel wird, in denen Gedanken sich überschlagen und der Körper sich anspannt. Der Atem ist der sanfte Anker, der uns hilft, wieder klarer zu sehen, präsenter zu sein. Er beeinflusst unser Nervensystem, kann uns beruhigen oder Kraft geben, uns helfen, mit Stress umzugehen oder in herausfordernden Zeiten klar zu bleiben. Ich bin diejenige, die entscheidet, worauf ich meinen Fokus richte – den Dreck in der Ecke oder den blauen Himmel, meine Schmerzen oder das, was mir heute möglich ist. Der Atem gibt mir dabei Halt.
Das Bewusstsein darüber, wie wir atmen, verändert so vieles. Und genau das möchte ich weitergeben. Nicht mit leeren Versprechen oder spirituellen Floskeln, sondern mit praktischen, spürbaren Erfahrungen. Ich möchte dir zeigen, wie du deinen Atem bewusst einsetzen kannst – als Werkzeug für dein Wohlbefinden, als Wegweiser, als etwas, das dich in den kleinen und großen Stürmen des Lebens begleitet.
Möchtest du mehr erfahren?
Folge mir gerne auf Instagram:
👉 @breathwork_fraukeschmitz
im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit:
weitere Einblicke in mein Leben:
Abitur
Jahrespraktikum zur Hebamme, Begleitung von 65 Geburten, stationär, ambulant und Hausgeburt
Ausbildung im pädagogischen Bereich und späterer leitender Funktion
Homeoffice im kauffmännischem Bereich
verheiratet, Mutter von drei Kindern
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.