Datenschutz

Datenschutz

 

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgen kurz "Daten") innerhalb unseres Onlineangebots und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalten, sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. Social Media Profile auf. (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als Onlineangebot"). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. "personenbezogene Daten" oder deren "Verarbeitung" verweise ich auf die Definition im Art.4 der Datenschutzverornung (DSGVO). 

Die in dieser Erklärung und Webseite verwendeten Begrifflichkeiten sind geschlechtsneutral zu verstehen und umfassen jeweils die weibliche und männliche Form. 

 

Datenkontrolleurin, Datenschutzbeauftragte und Betreiberin der Website
Name: Frauke Schmitz

Firma: Praxis für integrative Atemtherapie und Breathwork Frauke Schmitz

Straße Nr.: Moselweg 29

PLZ Ort: 51789 Lindlar

Kontakt: frauke(at)verbunden-atmen.de

 

1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten

Arten der verarbeiteten Daten:

  • Bestandsdaten wie z.B. Name und Adresse
  • Kontakdaten wie z.B. E-Mail, Telefonnummer
  • Vertragsdaten wie Art meiner Leistung, Schweigepflicht, Laufzeit
  • Zahlungsdaten wie Bankverbindung, Zahlungshistorie
  • Nutzungsdaten wie besuchte website, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten
  • Meta/Kommunikationsadten wie Geräte. Informationen, IP- Adresse

 

2. Kontaktaufnahme z.B. für Erstgespräch 

Für die Kontaktaufnahme schreiben Sie mir bitte eine E-Mail. 

Bitte verwenden Sie hierfür eine gültige, auf Wunsch auch anonymisierte und aktuelle Mailadresse, damit ich Ihnen eine Antwort zukommen lassen kann. Ich speichere die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, Adresse, Kontakt, Anliegen), um Ihre Fragen beantworten zu können. Ist eine Speicherung hinfällig, lösche ich die erhobenen Daten. Falls eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, schränke ich die Verarbeitung ein. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme bildet Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

Bitte beachten Sie, dass eine Datenübertragung per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist mir nicht möglich. Ich empfehle Ihnen deshalb, gesundheitsbezogene Daten nicht per Email zu übermitteln. Wenn Sie an einer verschlüsselten E-Mail-Korrespondenz interessiert sind, teilen Sie mir dies bitte mit. 

 

Wenn Sie meine Webseite aufrufen, erhebe ich die Daten, die Ihr Browser automatisch an den Server meiner Website übermittelt. Diese Informationen werden zeitlich begrenzt in einem Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage bzw. des Zugriffs
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung bzw. der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser
  • Betriebssystem Ihres Rechners und dessen Oberfläche sowie der Name Ihres Access-  Providers
  • Sprache und Version der Browsersoftware.

Die genannten Daten werden erhoben, um Ihnen meine Website anzeigen zu können und dabei Stabilität und Sicherheit gewährleisten zu können. Hervorzuheben ist der reibungslose Verbindungsaufbau und die komfortable Nutzung meiner Website, sowie die Auswertung der Systemsicherheit bzw. Systemstabilität und weitere administrative Zwecke.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung bildet Art.6 Abs.1 S.1 lit. f DS-GVO. Das berechtigte Interesse folgt aus den vorstehend aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

 

3. Weitergabe von Daten und Datenübermittlung

Ihre Daten werden von mir ausschließlich an Dritte zu folgenden Zwecken übermittelt:

  • nach Erteilung einer schriftlichen und ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
  • aufgrund von Rechtsansprüchen ist die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben
  • gesetzliche Verpflichtung auf Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO 
  • sofern dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist

 

4. Ihre Rechte bzgl Ihrer personenbezogenen Daten

Sie haben:

  • Recht auf Auskunft: gemäß Art. 15 DSGVO können Sie Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung: gemäß Art. 16 DSGVO können Sie unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Löschung: gemäß Art. 17 DSGVO können Sie die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: gemäß Art. 18 DSGVO können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO können Sie Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber mir widerrufen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: gemäß Art. 20 DSGVO können Sie verlangen, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen
  • Recht der Beschwerde: gemäß Art. 77 DSGVO können Sie sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich beschweren.

 

5. Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Sofern ich Ihre Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeite, können Sie gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen. In diesem Fall teilen Sie mir bitte die Gründe - die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben - mit, aufgrund derer ich Ihre Daten nicht verarbeiten soll. Nach Prüfung Ihres Widerspruchs stelle ich entweder die Datenverarbeitung ein, passe diese an oder führe die Verarbeitung fort. In zuletzt genannten Fall lege ich Ihnen meine zwingenden schutzwürdigen Gründe dar.

Der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke der Datenanalyse können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. Ihr diesbezügliches Widerspruchsrecht, ohne Angaben von Gründen, komme ich unverzüglich nach.

Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Zur Ausübung Ihres Widerrufs- oder Widerspruchsrecht richten Sie eine E-Mail an folgende Adresse: frauke(at)verbunden-atmen.de

Über Ihren Widerspruch oder Widerruf können Sie mich auch postalisch unter folgender Adresse informieren:

Integrative Atemtherapie Frauke Schmitz                                                                                             

Moselweg 29                                                                                                                                                                       51789 Lindlar

 

6. Rückfragen

Falls Sie, nach lesen meiner Datenschutzerklärung, Unklarheiten oder Rückfragen zu einem oder mehrerer Punkte haben, kontaktieren Sie mich bitte via mail schriftlich. Ich gebe Ihnen gern weitere Auskunft. 

 

 

7. Stand der Datenschutzerklärung 

Dezember 2024

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.